
12. September 2025 | 18:00 | Volkshaus Kandlheim | Edlbacherstraße 1, 4020 Linz
Krisen, Kriege, Konkurrenz – das 21. Jahrhundert ist geprägt von einem entfesselten globalen Kapitalismus, dessen brutale Mechanismen kaum noch verschleiert werden können.
Die Menschen werden in grausame Kriege geschickt, während weltweit eine massive Aufrüstung im Gange ist. Auch innerhalb der EU ist eine zunehmende Militarisierung zu beobachten – es wird immer offensiver mit den Säbeln gerasselt. Doch warum kommt es überhaupt zu diesen Konflikten?
Auf der Basis von Lenins Imperialismustheorie wollen wir aktuelle Konflikte beleuchten und dabei auf die tatsächlichen Ursachen eingehen. Auch Österreichs Rolle innerhalb dieses Systems wollen wir genauer beleuchten. Nicht zuletzt stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Wie kann ein konsequenter antiimperialistischer Kampf heute aussehen? Welche Rolle spielt dabei die Jugend?
In der zweiten Veranstaltung werden wir uns mit der Analyse aktueller imperialistischer Konflikte beschäftigen. Wieso und in wessen Interessen werden diese Kriege geführt? Wer profitiert davon?
Sei dabei und diskutiere mit!